Die Sammlung, die 1912/13 begonnen wurde, ist sonst nicht öffentlich zugänglich. Bekanntestes Beispiel ist der "Walking Man" in der Leopoldstraße.
Seit Mitte der 1990er-Jahre liegt der Fokus der Munich Re Art Collection auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Neben bereits bekannten und arrivierten Künstlern werden verstärkt junge Positionen gefördert. Das Interesse für zeitgenössische Kunst zeigt sich nicht nur in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Sammlung. Auch die enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Künstlern bei architekturbezogenen Projekten spielt eine herausragende Rolle.
Die unterirdischen Lichtpassagen zwischen den einzelnen Geschäftsgebäuden und die Wandinstallationen in den Treppenhäusern sind hierfür eindrucksvolle Beispiele.
Die Führung für maximal 25 Teilnehmer wird eine Stunde dauern und findet am 26.04.2018 um 16.00 Uhr statt. Der Treffpunkt für die Führung ist am Empfang im Hauptgebäude in der Königinstr. 107. Die Plätze auf der Teilnehmerliste werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an jungeakademie(at)zv.tum.de.