Die Stipendiat*innen werden für zwei Tage ihre Projekte für die Entwicklung bzw. Dokumentation und Verstetigung vorbereiten. Dabei werden sie von dem Direktor der Akademie, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller sowie Mentor*innen, aktiven Mitgliedern der Taskforce und weiteren Trainer*innen begleitet.
Leadership und Fehlerkultur sind Themen der Workshops wie auch der Projektabschluß und Wirkungsanalyse. Darüber hinaus werden die wissenschaftlichen Poster aller Gruppen konzipiert, die bei der "Feierlichen Jahrekonferenz" des Förderprogramms am 27. Oktober präsentiert werden. Die Teams des Jahrgangs 2016 bereiten im Rahmen des Futurelabs ebenfalls ihre Abschlusspräsentationen und Berichte vor.
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die Geschäftsstelle.
Veranstaltungsort: Kloster Plankstetten in der Oberpfalz.