Julian Biendarra (Jahrgang 2014, Informatik) und Philipp Rinner (Jahrgang 2015, TUM SoM) scheiden als Stipendiaten-Vertreter*innen nach zwei Jahren aus dem Advisory Board aus.
Beiden gilt herzlicher Dank für das Engagement. Ein besonderes Danke Schön geht an Julian Biendarra, der darüber hinaus zwei Jahre das Board of Members geleitet hat. Dabei hat er neben zahlreichen Sitzungen des Board of Members auch die regelmäßigen Jour Fixe der Taskforce-Vertreter*innen mit der Geschäftsführung koordiniert, geleitet und protokolliert. Herzlichen Dank
Als Sprecher des Board of Members folgt Stefan Röhrl (Promovend E&I bei Prof. Dr.-Ing. Klaus Diepold) auf Julian Biendarra.
Als Stipendiaten-Vertreter*innen wurden Sabrina Schwarzmeier (Jahrgang 17/II, Bachelor TUM EDU) und Jonas Ruchti (Jahrgang 17/I, Master Elektrotechnik und Informationstechnik) neu in das Advisory Board gewählt. Herzlich Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit.
Matthias Lehner (Jahrgang 2011, Promovend TUM EDU) wurde in seinem Amt als Stipendiatenvertreter im Advisory Board der TUM:JA für die kommenden zwei Jahre bestätigt.
Das Advisory Board schafft den Rahmen, damit alle Stipendiat*innen ihre Talente entfalten und sich aktiv in die Gestaltung der Akademie einbringen können. Hierfür kommen die Mitglieder des Advisory Boards einmal pro Semester zusammen, um über die Strategie zu beraten und entsprechende Beschlüsse zu fassen. Dazu gehört insbesondere die Zielsetzung der TUM: Junge Akademie und ihr Zusammenspiel mit anderen Institutionen und Programmen.