Motiviert durch das große Interesse an dem Akademiegespräch "Stress und Depression im Studium", das die TUM: Junge Akademie am 8. Mai 2018 gemeinsam mit dem Münchner Nightline e.V. veranstaltet hat, wurden die Aktionstage #TUM4MIND mit Beginn des Wintersemesters 2018/19 organisiert.
Während der fünf Tage können Betroffene und am Thema Interessierte auf einfache Art und Weise miteinander in den Austausch treten, das Bewusstsein zur seelischen Gesundheit schärfen und Strategien zur Verbesserung der persönlichen Situation entwickeln.
Eröffnet werden die Aktionstage am Montag, dem 5.11. um 10 Uhr durch den Studiendekan der Fakultät für Medizin, Prof. Dr. Pascal Berberat und das Organisationsteam der #TUM4MIND Aktionstage. Dabei wird auch die über die Woche öffentliche Ausstellung eröffnet und von Dominque de Marné am Beispiel ihrer Exponate erläutert.
Infos und Medien zu #TUM4MIND:
- Das Programm finden Sie als PDF hier.
- Die Hompage zu den Aktionstagen: www.jungeakademie.tum.de/TUM4MIND
- Das Video zu den Aktionstagen auf dem You Tube Kanal der TU München
- Pressemitteilung der TUM vom 29.10.2018
- Interview mit Marcel Bischofberger, Mitglied des Organisationsteam in den StudiNews 05/18
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei und für jede*n möglich.
Danke
#TUM 4MIND wird von der TUM: Junge Akademie organisiert. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, im Besonderen dem Schirmherren der Veranstaltung, Prof. Dr. Peter Henningsen der TUM Fakultät für Medizin, dem Team vom TU Film, dem Münchner Bündnis gegen Depression und der Landeshauptstadt München.
Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Wir bitten um Beachtung, dass von dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die im Internet (Twitter, IT-Blog, Youtube, Internetseite) veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, gefilmt oder fotografiert zu werden, wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam. Natürlich entfernen wir auf Wunsch Bildmaterial, auf dem Sie zu erkennen sind.