Programm
Tag 1 - 08. Juni 2017
07:00 Abfahrt TUM Stammgelände
10:00 Ankunft Staatsforsten Steigerwald in Ebrach
10:15 Vortrag: Was ist Forstwirtschaft? Ein Überblick über die Waldgeschichte, die Forstgeschichte, den Forstbetrieb Ebrach und den Waldnaturschutz
11:00 Mittagspause
12:30 Wanderung durch die Waldungen Ebrachs - Besichtigung der Waldabteilung Schläge - Besichtigung des Biberlebensraums und kleine Erläuterungen zum Bibermanagement - Baumwipfelpfad Ebrach - (fakultativ) Methusalempfad: ein Wanderpfad, der an dicken Bäume vorbeiläuft und gleichzeitig durch einen Teil des Jagdbezirks führt
18:00 Verkauf von Wildprodukten am Forstbetrieb
18:30 Fahrt zum Gasthof Schwarzer Adler in Großbirkach und Bezug der Zimmer
19:00 Abendessen
20:00 Abendprogramm zum Thema 3. Nationalpark in Bayern
Tag 2 - 09. Juni 2017
07:45 – 08:45 Frühstück / Zimmer räumen bis 09:00 Uhr
9:00 Besichtigungen und Übung - Besichtigung der Waldabteilung Kleinengelein, ein Buchen-Naturwaldreservat - Besichtigung der Langzeitversuchsfläche Fatschenbrunn, die älteste Waldversuchsfläche Bayerns, betreut durch den Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TUM - Waldbauliche Übung im Marteloskop für JA-Mitglieder
12:30 Mittagspause
13:30 Abreise
WICHTIG: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind notwendig!
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Anmeldung über TUMnet.