Die Stammzellspende hilft Personen, die an Blutkrebs erkrankt sind und kann Leben retten.
Ein einfacher Wangenabstrich genügt, um sich registrieren zu lassen.
- Ort: TUM Stammgelände / Immatrikulationshalle
- Datum: 18.02. (Dienstag) & 19.02.25 (Mittwoch)
Zeit: 11:00-15:00 Uhr
WER DARF SICH REGISTRIEREN?
Registieren dürfen sich Menschen zwischen 17* und 55 Jahren:
- mit einem BDI (Body-Mass-Index) unter 40
- ohne schwerwiegende Erkrankungen
- mit Wohnsitz in Deutschland
- die noch nicht registiert sind!
*Die Registierung ist aus rechtlichen Gründen erst ab 17 Jahren möglich, die Daten stehen dem Weltweiten Suchlauf ab dem 18. Geburststag zur Verfügung.
Helferinnen & Helfer sind an beiden Tagen willkommen.
Wir freuen uns auf Unterstützung für je zwei Stunden (11-13 / 13-15 Uhr).
Bei verbindlicher Mitwirkung bitte über den Foodle-Link Zeitslot als Helfer*in anmelden. DANKE!
Erfahren Sie mehr über die Typisierung: LINK ZUR SEITE DER DKMS
Organisatorin ist die Junge Akademie der Technischen Universität München, gemeinsam mit der DKMS. Unterstützt werden die Aktionstage von ehrenamtlichen Studierenden und Mitarbeitenden der TUM.